Pizza Blume

Lieben eure Kinder Käse? Dann ist die Pizza-Blume ist das perfekte Rezept, wenn es mal wieder schnell gehen muss oder ihr etwas kleines für eine Party vorbereiten wollt.
Die Pizza-Blume sieht nicht nur toll aus, sondern schmeckt auch super lecker. Die Blütenblätter können abgerissen und dann in das flüssige Käseinnere gedippt werden. Der Pizzateig wird mit rotem Pesto bestrichen, welches ihr natürlich sehr einfach selbst machen könnt. Wenn es aber mal noch schneller gehen muss, könnt ihr auch ein gekauftes Pesto verwenden.
Und jetzt wünsche ich euch viel Spaß beim nachmachen, dippen und genießen!

Karlas Tipp:
Wahlweise könnt ihr das rote auch gegen grünes Pesto austauschen oder auf das rote Pesto noch Salami oder Schinken legen.
Rezept & Herstellung
Pizza-Blume
Was du brauchst
Rotes Pesto
- 20 g Pinienkerne
- 20 g Parmesan
- 1 Knoblauchzehe
- 100 g getrocknete Tomaten (abgetropft)
- 120 g Olivenöl
- 1/2 TL Meersalz, etwas schwarzer Pfeffer
Pizza Blume
- 2 runde Pizzateige (aus der Kühltheke)
- 200 g rotes Pesto (siehe oben, oder fertig aus dem Glas)
- 1 Camembert
- 1 Eigelb
- 100 g Mozzarella
So wird’s gemacht
Herstellung rotes Pesto
- Pinienkerne in einer Pfanne ohne Fett anrösten und abkühlen lassen.
- Parmesan, Pinienkerne, Knoblauch, Öl und getrocknete Tomaten im Mixer zerkleinern. Dann mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Herstellung Pizza-Blume
- Runden Pizzateig mit rotem Pesto bestreichen und mit geriebenem Mozzarella bestreuen.
- Camembert in die Mitte setzen und den zweiten Pizzateig darüber legen.
- Dann den Teig 16x einschneiden. Die eingeschnittenen streifen zweimal drehen und am Ende etwas eindrücken.
- Mit dem Eigelb bestreichen und im vorgeheizten Backofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze für ca. 25-30 Minuten goldbraun backen.
Nährwerte
Wir wünschen Euch guten Appetit!
Rezept von Sonja Uhlmann und Janine Schenk © Karlas Kosmos
Für mehr einfache Rezeptideen schaut auf www.karlas-kosmos.de vorbei.
Deine Meinung ist uns wichtig!
Hast du das Rezept schon getestet? Wie findest du es? Und vor allem wie fand es dein Kind?
Wir freuen uns über dein Feedback, also lass uns gerne ein paar Sterne und einen Kommentar da!
Danke!


