Dessert & Snacks,  Rezepte

Müsli Balls

Habt ihr reife Bananen zu Hause, die unbedingt verarbeitet werden müssen und braucht gleichzeitig was für die Brotbox? Dann sind Müsli Balls vielleicht genau das Richtige. Die kleinen Energiekugeln sind schnell gemacht und eigen sich hervorragend als Sattmacher-Snack für den Nachmittag, die Schule oder den Kindergarten.

Dieses Rezept eignet sich perfekt für die Brotdose deines Kindes!

Karlas Tipp:

Warm oder in Kombi mit Joghurt schmecken sie übrigens auch lecker. Da hat #hangry keine Chance.

Luftdicht verpackt halten die Balls etwa 1 Woche.


Rezept & Herstellung

Müsli Balls

Energie Snack aus Haferflocken, Nüssen und Banane
Zubereitungszeit 30 Min.

Was du brauchst
  

  • 150 g Haferflocken
  • 60 g Mandelmus
  • 1,5 reife Bananen
  • 20 g gehackte Mandeln
  • 1 EL geschrotete Leinsamen
  • 2 Datteln
  • 1 EL Honig

So wird’s gemacht
 

  • Backofen auf 180 Grad vorheizen.
  • Die Bananen zerdrücken und mit den restlichen Zutaten zu einer homogenen Masse vermengen.
  • Mit feuchten Händen die Mischung zu kleinen Kugeln formen und ab damit für etwa 10-15 Minuten in den Backofen.

Nährwerte

Nährwerte pro Kugel: 
 
Brennwert: 140 KJ / 33 kcal
 
Fett: 1,5  g l Protein: 1,3 g l Kohlenhydrate: 3,4 g l davon Zucker: 1,1 g l Ballaststoffe: 0,7 g
 
Die Angaben basieren auf gängigen Durchschnittswerten von Lebensmitteln.

Wir wünschen Euch guten Appetit!

Rezept von Sonja Uhlmann und Janine Schenk © Karlas Kosmos

Für mehr einfache Rezeptideen schaut auf www.karlas-kosmos.de vorbei.

Deine Meinung ist uns wichtig!

Hast du das Rezept schon getestet? Wie findest du es? Und vor allem wie fand es dein Kind?

Wir freuen uns über dein Feedback, also lass uns gerne ein paar Sterne und einen Kommentar da!

Danke!

Hey, ich bin Sonja. Schön, dass du da bist! Ich bin hier der Ernährungsnerd, denn das große Feld der Ernährung fand ich schon immer spannend. Also hab ich das Ganze kurzerhand studiert, immer weiter vertieft und noch ein wenig Ernährungspsychologie on top gesetzt.

Kommentar verfassen